Die Arbeit an Sauen birgt große Gefahren für unsere Jagdhunde. Deshalb spreche ich in Episode 6 mit dem Vorsitzenden der Kompetenzgruppe Schwarzwildgatter, Herrn Maik Weingärtner über die Ausbildung von Jagdhunden in und den Betrieb von Schwarzwildgattern. Weitere Informationen zum Thema findet ihr unter www.schwarzwildgatter-zehdenick.de
-
JAGDcast - der Podcast für Jäger und andere Naturliebhaber (Jagd)
JAGDcast #6: Hundeausbildung im Schwarzwildgatter
Die Arbeit an Sauen birgt große Gefahren für unsere Jagdhunde. Deshalb spreche ich in Episode 6 mit dem Vorsitzenden der Kompetenzgruppe Schwarzwildgatter, Herrn Maik Weingärtner über die Ausbildung von Jagdhunden in und den Betrieb von Schwarzwildgattern. Weitere Informationen zum Thema findet ihr unter www.schwarzwildgatter-zehdenick.de
JAGDcast #5: Winterliche Fuchslockjagd
Die winterliche Lockjagd auf den Fuchs ist einer der Höhepunkte des Jagdjahres. Hierzu spreche mit dem Büchsenmacher und passionierten Raubwildjäger Klaus Weisskirchen über seine über 60-jährige Erfahrung beim Locken von Wild und seine Tips und Tricks für die Jagd vor- während und nach der Ranz.
JAGDcast #5: Winterliche Fuchslockjagd
Die winterliche Lockjagd auf den Fuchs ist einer der Höhepunkte des Jagdjahres. Hierzu spreche mit dem Büchsenmacher und passionierten Raubwildjäger Klaus Weisskirchen über seine über 60-jährige Erfahrung beim Locken von Wild und seine Tips und Tricks für die Jagd vor- während und nach der Ranz.
JAGDcast #4: Schalldämpfer im jagdlichen Einsatz
Heute bei JAGDcast, der Fachreferent für Ballistik, Schalldämpfer und bleifreie Munition der Firma RUAG Ammotec, Herr Gunnar Petrikat. Mit Herrn Petrikat spreche ich über die Wirkungsweise und den jagdlichen Einsatz von Schalldämpfern.
Weitere Infos zu den Husken und aimSport Schalldämpfern der Firma RUAG-Ammotec findet ihr hier http://ruag-ammotec.de